
FITNESS-CHECK FÜR IHRE GESUNDHEIT
Gesundheit und Leistungsfähigkeit gezielt fördern
Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein langes und gesundes Leben. Doch bevor Sie neu ins Training starten oder nach einer längeren Pause wieder aktiv werden, ist ein umfassender Gesundheitscheck sinnvoll. Auch Freizeitsportler profitieren von einer jährlichen Kontrolle, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit optimal einzuschätzen und mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen.
Im Rahmen unseres Gesundheitschecks prüfen unsere Fachärzte Herz-Kreislauf-Funktion, Atmung, Stoffwechsel und Muskelgesundheit. Anschließend erhalten Sie individuelle Empfehlungen, welche Sportarten für Sie geeignet sind, in welcher Intensität Sie trainieren sollten und wie Sie Trainingsgeräte wie Pulsuhren optimal einsetzen. So unterstützen wir Sie dabei, sicher und effektiv fit zu bleiben.

UNTERSUCHUNG IM RAHMEN
DES GESUNDHEITSCHECKS
Unsere Diagnostik beinhaltet eine detaillierte Beurteilung der Herz- und Lungenfunktion sowie bildgebende Verfahren zur Überprüfung der Organgesundheit. Ein Elektrokardiogramm (EKG) mit Vektorkardiographie (VKG) erfasst die Herzaktivität in Ruhe und unter Belastung. Die Lungenfunktionsdiagnostik zeigt, wie leistungsfähig Ihre Atmung ist.
Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) des Abdomens und gegebenenfalls weiterer Organe liefern präzise Einblicke in den aktuellen Gesundheitszustand. Ergänzend messen wir die Gefäßelastizität über die Pulswellengeschwindigkeit, um die Belastbarkeit Ihres Herz-Kreislauf-Systems einzuschätzen. Ein Check des Immunsystems rundet das Untersuchungsprogramm ab. Die genaue Auswahl der Untersuchungen stimmen wir individuell mit Ihnen ab – abgestimmt auf Ihr sportliches Ziel und Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen.

LABORDIAGNOSTIK FÜR IHRE
FITNESS UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Die Blutuntersuchung liefert wichtige Informationen zur körperlichen Belastbarkeit. Neben einer allgemeinen Blutuntersuchung mit vollständigem Blutbild überprüfen wir Blutfette, Leber- und Nierenwerte sowie den Blutzucker- und HbA1c-Wert zur Beurteilung des Energiestoffwechsels.
Entzündungsparameter wie CRP und BSG helfen, mögliche stille Entzündungen aufzudecken, die Leistungsfähigkeit einschränken könnten. Elektrolyte und Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium und Eisen werden ebenfalls bestimmt, da sie eine zentrale Rolle für Muskel- und Nervenfunktion spielen.
Je nach sportlichem Anspruch können zusätzliche Marker wie Transferrin zur Beurteilung der Eisenspeicher, pro-BNP zur Einschätzung der Herzbelastung oder der hochsensitive CRP zur Arteriosklerose-Risikoeinschätzung ergänzt werden. Diese Kombination aus klinischer Untersuchung und Labordiagnostik bietet eine fundierte Grundlage für Ihre persönliche Trainingsstrategie.




Kosten und Erstattung
Die Kosten für einen umfassenden Gesundheitscheck belaufen sich in der Regel auf etwa 980 Euro. Abweichungen sind je nach Untersuchungsumfang möglich.
Vor Beginn der Untersuchung besprechen wir mit Ihnen den genauen Ablauf sowie die zu erwartenden Kosten transparent und verbindlich.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) über unser medizinisches Versorgungszentrum.
Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen erstatten die Kosten in der Regel, sofern ausschließlich medizinisch notwendige Untersuchungen durchgeführt werden. Bei Fragen zur Erstattung unterstützen wir Sie gerne.
Bitte beachten Sie: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für diesen Gesundheitscheck nicht.
Anmeldung zum Gesundheitscheck
Buchen Sie Ihren Termin online oder nehmen Sie Kontakt über unsere Online-Rezeption mit uns auf. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Dauer für einen Gesundheitscheck
Der Gesundheitscheck wird in kompakter Form durchgeführt und dauert je nach Umfang der Untersuchungen ca. 1-2 Stunden.
Check-up mit Erfahrung und persönlicher Betreuung
Unsere Ärztinnen und Ärzte sind auf Vorsorgemedizin spezialisiert und haben bereits über 70.000 Gesundheitschecks durchgeführt. Für diese langjährige Expertise wurden wir als eine der beliebtesten Check-up-Zentren in Deutschland ausgezeichnet.
Bei uns stehen nicht nur moderne Untersuchungsverfahren im Mittelpunkt, sondern auch die individuelle Beratung – zum Beispiel zu den Themen Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und einem gesundheitsbewussten Lebensstil.
Im Unterschied zu großen Klinikzentren legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und kontinuierliche Betreuung.





