top of page

NEWS-BLOG
Dr. Lunow & Partner
Aktuelles aus Medizin und Gesundheit.
In unserem News-Blog finden Sie regelmäßig aktuelle Beiträge rund um die Themen Gesundheit, Vorsorge und medizinische Entwicklungen. Wir möchten Sie auf diesem Weg über wichtige gesundheitliche Fragestellungen, neue Empfehlungen und Hintergründe zu häufigen Krankheitsbildern informieren.
Ob zu aktuellen Empfehlungen, Ernährung und Prävention, oder zu speziellen Fragestellungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Risiken oder Gesundheitschecks.


Nichtalkoholische Fettleber
Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD oder MAFLD) gehört in den meisten westlichen Industrienationen heute zu den häufigsten chronischen Lebererkrankungen. Studien zufolge sind in Deutschland etwa 20–30 % der Bevölkerung betroffen.
10. Okt.


Aktuelle Studie zu Ernährung und Insulinresistenz: Spätes Essen erhöht das Risiko
Eine ausgewogene Ernährung ist langfristig ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch nicht nur was und wie viel wir essen, spielt dabei eine Rolle, sondern auch wann wir essen.
1. Okt.


Ihr Schutz für den Winter
Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der Grippeviren besonders aktiv sind. Schützen Sie sich vor Grippe und Covid.
29. Sept.


Was passiert eigentlich bei einem umfassenden Gesundheitscheck?
Regelmäßige Check-up-Untersuchungen bieten einen Überblick über die wichtigsten körperlichen Parameter und können so helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor schwere Folgeschäden entstehen. Ein kompletter Gesundheitscheck geht weit darüber hinaus. Er liefert einen umfassenden Blick auf den Gesundheitszustand. Der große Vorteil: Die Untersuchungen werden individuell aus verschiedenen Bereichen zusammengestellt. Risiken lassen sich so früh erkennen – l
15. Sept.


Bluthochdruck (Hypertonie): Häufig unterschätzt, einfach messbar
Bluthochdruck zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. In Deutschland leidet Schätzungen zufolge fast jeder dritte Erwachsene darunter – oft ohne es zu wissen. Denn Hypertonie verursacht über lange Zeit keine Beschwerden und bleibt daher häufig unentdeckt.
8. Sept.


Hashimoto-Thyreoiditis – was Sie über die Autoimmunerkrankung der Schilddrüse wissen sollten
Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gewichtszunahme, unerklärliche Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit – die Symptome der...
3. Sept.


Stärkste Grippewelle seit Jahren – ab Oktober gegen Influenza impfen lassen
Die Grippe (Influenza) ist keine „stärkere Erkältung“, sondern tatsächlich eine ernsthafte Erkrankung, die jedes Jahr zu zahlreichen Arztbesuchen, Arbeitsausfällen und in schweren Fällen auch zu Krankenhausaufenthalten führt. Besonders in starken Grippesaisons kann sie das Gesundheitssystem erheblich belasten.
2. Sept.


Ist ein regelmäßiger Gesundheitscheck wirklich wichtig?
Ein regelmäßiger Gesundheitcheck hilft, Krankheiten frühzeitig zu erkennen – oft noch bevor erste Symptome auftreten. Warum sind regelmäßige Gesundheitschecks wichtig? Wie laufen sie ab? Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es überhaupt, und welche Leistungen übernehmen Krankenkassen und Versicherungen?
29. Aug.


Dr. Lunow & Partner eröffnen neuen Standort in Bonn
Ab dem 01. Oktober 2025 stehen wir unseren Patienten auch in der Bonner Südstadt zur Verfügung.
6. Aug.


Organ- und Gewebespende
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Entscheidung zu treffen. Ergebnisoffene und unabhängige Informationen zum Thema Organ- und Gewebespende.
9. Juni


25. Mai - Weltschilddrüsentag
Der 25. Mai ist Weltschilddrüsentag – jede Dritte erkrankt an der Schilddrüse Das Organ befindet sich mittig im Hals, zwischen Kehlkopf...
23. Mai


25 Jahre Unterstützung für Ärzte ohne Grenzen
25 Jahre Unterstützung für Ärzte ohne Grenzen
Seit einem Vierteljahrhundert steht die Praxisklinik Dr. Lunow & Partner an der Seite von ÄRZTE OHNE GRENZEN.
6. Apr.


Dr. Lunow & Partner im Weiterbildungsverbund
Dr. Lunow & Partner im Weiterbildungsverbund
6. März


Dr. Lunow & Partner gewinnt Deutschen Gesundheits-Award 2023
Deutschen Gesundheits-Award 2023
30. Apr. 2023
bottom of page


