
HERZ UND GEFÄßE
Vorsorge für ein starkes Herz-Kreislauf-System
Gesunde Blutgefäße und ein leistungsfähiges Herz sind entscheidend für ein langes, aktives Leben. Veränderungen an Gefäßen oder Herz bleiben jedoch oft lange unbemerkt, bevor sie zu ernsten Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen führen. Im Rahmen unseres Gesundheitschecks im MVZ Bonn untersuchen unsere Fachärzte mit modernster Diagnostik den aktuellen Zustand Ihres Herz-Kreislauf-Systems und ermitteln Ihr individuelles Risiko.
Mithilfe des Farbdoppler-Ultraschalls lassen sich Herz und Blutgefäße präzise darstellen, sodass Engstellen, Ablagerungen oder strukturelle Veränderungen frühzeitig erkannt werden können. Zusätzlich wird die Elastizität Ihrer Gefäße gemessen – ein wichtiger Indikator für die Gefäßgesundheit. Auch die Herzfunktion wird genau beurteilt, um mögliche Funktionsstörungen oder Belastungseinschränkungen zu identifizieren. Ergänzende Untersuchungen wie Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane oder spezielle Gefäßmessungen werden individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

HERZ GEFÄß UNTERSUCHUNG
Zu den diagnostischen Bausteinen können unter anderem Herz- und Gefäßuntersuchungen wie EKG, Farbdopplersonographie der Hals- und Beingefäße, Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane einschließlich der Aorta, Messung der Pulswellengeschwindigkeit zur Beurteilung der Gefäßelastizität sowie ein Echokardiogramm gehören. Welche dieser Verfahren im Rahmen Ihres Checks durchgeführt werden, legen wir gemeinsam mit Ihnen fest – orientiert an Ihrer Krankengeschichte, Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und möglichen Risikofaktoren.

LABORUNTERSUCHUNGEN FÜR HERZ & GEFÄßE
Parallel zur bildgebenden Diagnostik führen wir eine gezielte Blutuntersuchung durch, um Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen zu identifizieren. Dabei werden unter anderem Blutbild, Blutfette, Leber- und Nierenwerte, Entzündungsparameter, Mineralstoffstatus sowie Blutzuckerwerte erfasst. Spezielle Marker wie pro-BNP zur Erkennung einer Herzschwäche, D-Dimere zur Einschätzung einer Thromboseneigung oder hochsensitives CRP zur Beurteilung der Arterioskleroseneigung geben zusätzliche Hinweise auf Ihre Herz- und Gefäßgesundheit.
Durch die Kombination aus modernster Bildgebung, gezielten Laboranalysen und einer persönlichen ärztlichen Beratung erhalten Sie eine präzise Einschätzung Ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit – und damit die Grundlage für eine gezielte Vorsorge und langfristige Herzgesundheit.




Kosten und Erstattung
Die Kosten für einen kompletten Gesundheitscheck belaufen sich in der Regel auf etwa 980 Euro. Abweichungen sind je nach Untersuchungsumfang möglich.
Vor Beginn der Untersuchung besprechen wir mit Ihnen den genauen Ablauf sowie die zu erwartenden Kosten transparent und verbindlich.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) über unser medizinisches Versorgungszentrum.
Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen erstatten die Kosten in der Regel, sofern ausschließlich medizinisch notwendige Untersuchungen durchgeführt werden. Bei Fragen zur Erstattung unterstützen wir Sie gerne.
Bitte beachten Sie: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für diesen Gesundheitscheck nicht.
Anmeldung zum Gesundheitsheck
Buchen Sie Ihren Termin online oder nehmen Sie Kontakt über unsere Online-Rezeption mit uns auf. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Dauer für einen Gesundheitscheck
Der Gesundheitscheck wird in kompakter Form durchgeführt und dauert je nach Umfang der Untersuchungen ca. 1-2 Stunden.
Check-up mit Erfahrung und persönlicher Betreuung
Unsere Ärztinnen und Ärzte sind auf Vorsorgemedizin spezialisiert und haben bereits über 70.000 Gesundheitschecks durchgeführt. Für diese langjährige Expertise wurden wir als eine der beliebtesten Check-up-Zentren in Deutschland ausgezeichnet.
Bei uns stehen nicht nur moderne Untersuchungsverfahren im Mittelpunkt, sondern auch die individuelle Beratung – zum Beispiel zu den Themen Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und einem gesundheitsbewussten Lebensstil.
Im Unterschied zu großen Klinikzentren legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und kontinuierliche Betreuung.


